Virtualschool hilft Österreichs Schulen bei der Digitalisierung
Wir stellen allen österreichischen Schulen, unseren Office365 Manager kostenlos bis zum 1.8.2022 zur Verfügung. Und das auf einem Windows10 PC der gemeinnützigen Fa AfB zum Hardwarepreis von 349€ inkl UST.
Virtualschool hilft Österreichs Schulen in der Corona Krise
Wir stellen allen österreichischen Schulen, die noch keine adäquate Online-Konferenz Infrastruktur haben, unseren Office365 Manager kostenlos bis zum Ende der Corona Krise, mindestens jedoch bis zum 1.8.2020 zur Verfügung. Und das auf einem Windows10 PC der gemeinnützigen Fa AfB zum Hardwarepreis von 349€ inkl UST.
Online Konferenzen und Schulungen mit MS Teams


Preis 349€ inkl Office365 Manager bis zum 1.8.2020
Online-Videokonferenzen managed by virtualschool Office365 Manager
Eine gute Online-Videokonferenz und e-Learning Umgebung für Schulen benötigt gut strukturierte Benutzerkonten und Klassengruppen, um mit Klassen, SchülerInnen und LehrerInnen online in Kontakt bleiben zu können.
Unser Office365 Manager hilft Dir, Deine Benutzer auf Office365 automatisch einzurichten und Teams für Deine Klassen und Fächer automatisiert mit den richtigen SchülerInnen und LehrerInnen zu erstellen.
In der Corona-Krise helfen wir Schulen ohne entsprechender Infrastruktur, eine Online-Infrastruktur mit möglichst geringem Administrationsaufwand herzustellen.
Office365 Manager inkl Hardware für Office365
Wir arbeiten mit der Fa AFB zusammen, die mit Menschen mit Behinderung PCs generalüberholt und mit unserem vorinstallierten Serverimage ausliefert.
Spezifikation und Preis für die Hardware inklusive Office365 Manager:
Windows 10 PC inkl Office365 Manager:
Fujitsu Esprimo P810-L bzw. P910 E85
Intel(R) Core(TM) i7-3770 CPU @ 3.40GHz
16 GB RAM
128 GB SSD
LAN: 1x GB
3 Jahre Garantie
Pro Stück einmalig inkl. MwSt. € 349,–
Bis zum 1.9.2020 bezahlst Du nur für die Hardware, den Schulserver-light bekommst Du von uns kostenfrei.
Solltest Du den Office365 Manager auch nach dem 1.8.2020 verwenden wollen, so betragen die monatlichen Mietkosten
VS = 18€ inkl. 20% UST.
NMS = 35€ inkl. 20% UST.
AHS/BHS = 50€ inkl. 20% UST.
Wenn Du dich entscheidest, den Server nach dem 1.8.2020 nicht mehr weiterzuverwenden, so löschen wir über Fernwartung den Server von Deinem PC und Du kannst die Hardware weiterverwenden.
Die Anbindung an Sokrates und Office365 kannst Du entweder selbst mit unserer Anleitung durchführen oder wir richten die Anbindung über Fernwartung bei Dir um 240€ inkl 20% UST ein.
Wer zuerst bestellt, wird zuerst beliefert. Das Angebot ist gültig so iange der Vorrat reicht.
Step by Step Installations-Doku
Anleitung zur Einrichtung des Office365 Managers (früher Schulservers light)
Wir wünschen Dir und Deinen SchülerInnen Gesundheit
Dein edu-solutions Team


Anleitungen für Microsoft Teams
Wir (edu-solutions und winxperts4all) stellen unsere Anleitungen für Microsoft Teams allen Schulen während der Corona-Krise zur Verfügung:
Dieses Dokument beschreibt eine Best Practice Implementierung von MS Teams fürs Distance Learning
Microsoft Teams: Best Practice Implementierung
Im folgenden Dokument findest Du die Anleitung, wie Du Videokonferenzen mit externen Gästen (z.Bsp. Eltern, KollegInnen aus anderen Schulen) mit Microsoft Teams einrichten kannst.
Microsoft Teams: Freischaltung externer Gäste
Im folgenden Dokument findest Du die unbedingt notwendige Mindest-Konfiguration von Microsoft Teams, damit Deine SchülerInnen Teams verwenden können.
Microsoft Teams: Standardkonfiguration für alle Schulen
Das folgende Dokument enthält erste Anleitungen für SchülerInnen und LehrerInnen:
Microsoft Teams: Anleitungen für LehrerInnen und SchülerInnen
Stefan Wilfinger von der HLW Leoben hat uns 2 Dokumente zur Verfügung gestellt, die er für seine KollegInnen und SchülerInnen erstellt hat.
Microsoft Teams: Anleitung für SchülerInnen
Microsoft Teams: Anleitung für LehrerInnen: Arbeiten mit dem Kursnotizbuch
Im folgenden Dokument findest Du eine Anleitung für die Aufgabenverwaltung mit Microsoft Teams
Microsoft Teams: Aufgabenverwaltung
Im nächsten Dokument wird beschrieben, wie Du Office365 für Deine Schule freischaltest:
Anleitung zur Einrichtung einer Office365 Umgebung für MS Teams
Im nächsten Dokument wird beschrieben, wie Du deinen Schulserver so konfigurierst damit die User von extern Ihr Passwort ändern können.
Weitere Hilfestellungen findest Du unter


Fragen und Antworten
Wie organisiere ich meine Teams in MS Teams, Team pro Klasse mit Fachkanälen oder Team pro Klasse und Fach?
- Antwort: Dokument Microsoft Teams: Best Practice Implementierung
Wie kann ich Office 365 aktivieren?
- Antwort: Dokument Anleitung zur Einrichtung einer Office365 Umgebung für MS Teams
Wie lange dauert Einrichtung eines Office365 Tenants?
- Antwort:
- ca 15 Minuten mit einer *.onmicrosoft.com Domäne mit Anleitung Anleitung zur Einrichtung einer Office365 Umgebung für MS Teams
Welche Webadressen benötige ich für den Einstieg in Teams?
- Antwort:
Einstieg in Teams
- Antwort:
Administration von Benutzern und Gruppe
Download der Desktop Apps, falls Lizenzen für Schule aktiviert wurden
Wie komme ich zu Microsoft Word und Excel als DesktopApp
Antwort:
Lehrer: können über die Dienstemailadresse Office lizenzieren (=Anmeldung in Word mit Dienstemail Adresse)
Schüler: Freischaltung der Office Lizenzen für Schüler:
1. Schuldomäne muss in Office365 integriert sein z.Bsp. klusemann.at
2. Domäne (z.bsp: klusemann.at), Domänenzertifikat für die Domäne, Schulnamen, MSAch Vertragsnummer an edu365at@microsoft.com senden
- 3.Die Webadresse: http://www.domäne.at (z.Bsp.: http://www.klusemann.at ) muss auf die Schulhomepage zeigen
Kostenfreies e-Learning Angebot von Bitmedia
bit media unterstützt jetzt kostenfrei mit
e-Learning zur COVID-Prävention und weiteren Produkten
Hier gehs zu den Inhalten: bitmedia e-learning
Teamviewer für die Zeit der Corona-Krise kostenfrei
Für den Fernzugriff auf Sekretariats- und Direktionsrechner bietet sich das kostenlose Teamviewer Angebot an. Während der Corona-Krise wird die freie Teamviewer Version nicht auf kommerzielle Nutzung hin überprüft.
Für den Inhalt: edu-solutions GesbR (Georg Steingruber und Andreas Tatschl) und winxperts4all.at (Bernhard Köck) ( http://www.winxperts4all.at )